Tiefbau stört Gasversorgung
30.07.2018
Am späten Montagvormittag kam es in der Ortslage Rödelin bei Templin infolge von Tiefbauarbeiten zu einer Störung im Gasnetz der E.DIS. An der Ecke Papenwiesener Weg – Templiner Landstraße war eine Firma mit Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Kommunikationskabeln befasst. Diese sollten mit einer unterirdischen Verlegetechnologie durch das Erdreich getrieben werden. Eine der sogenannten Raketen traf eine 50 Millimeter starke Mitteldruckgasleitung der E.DIS.
Der gestörte Bereich wurde umgehend vom Netz getrennt. Damit war zwar die Versorgung von 5 Kunden unterbrochen aber auch die Gefährdung durch ausströmendes Gas unterbunden.
Im Verlauf des Montags rechnen die Fachleute mit dem Abschluss der Reparaturarbeiten und der Wiederaufnahme der Gasversorgung.
Weiteres zur E.DIS AG:
Die E.DIS AG ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern ein 80.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.300 km langes Gasleitungsnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg) sichert die zuverlässige Belieferung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen. Mit über 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern.
Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt. Seit dem 1. Juli 2013 firmiert das Unternehmen unter dem Namen E.DIS AG.
Weitere Informationen zu E.DIS, Produkten und Dienstleistungen sowie zahlreiche Tipps zum Energiesparen können im Internet unter www.e-dis.de abgerufen werden.
E.DIS – Netze für neue Energie.