Spende für kostenlose Essensversorgung für Mitarbeitende im St. Josefs-Krankenhaus
29.05.2020

Privatinitiative spendet 21.000 Euro für kostenlose Essensversorgung für Mitarbeitende im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam.
Die Firmen asenticon gemeinsam mit Reggeborgh, KW-Development sowie E.DIS gemeinsam mit pro Brandenburg e.V. möchten mit Blick auf die aufreibenden Corona-Zeiten ein Zeichen der Unterstützung und Solidarität setzen.
Eine Spende an den Förderverein des Krankenhauses von insgesamt gut 21.000 € wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass den Mitarbeitenden eine für sie kostenlose und hochwertige Mittagsverpflegung durch das Bistro im St. Josefs zur Verfügung gestellt werden kann.
Klaas Vollbrecht (asenticon), Jan Kretzschmar (KW-Development), Dr. Andreas Reichel (E.DIS) und Dr. Ulrich Müller (pro Brandenburg): „Wir wollen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Christlichen Kliniken in Potsdam auf diesem Weg für ihre aufreibende, verantwortungsvolle und für unsere gesamte Gesellschaft wichtige und notwendige Arbeit danken - und unseren Respekt und unsere Hochachtung ausdrücken. Wir wollen damit einen Beitrag dafür leisten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses sowohl praktisch als auch finanziell ein Stück weit entlastet werden.“
„Die Mitglieder und der Vorstand des gemeinnützigen Fördervereins des St. Josefs-Krankenhaus danken den Spendern und dem Initiator dieser Sammelspende, Herrn Minister a.D. Albrecht Gerber, für dieses bemerkenswerte Engagement. Die Spende hat nicht nur einen außerordentlichen Umfang, sondern sie kommt auch, worauf der Förderverein immer sein Augenmerk legt, den Beschäftigten im Krankenhaus und in den Rettungsdiensten auf ganz direktem Weg zugute“, erklärt Prof. Eckart Frantz, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam-Sanssouci.