Kristallblümchen e.V. in Petershagen erhält RestCent-Scheck
19.07.2019
Engagiertes Vereinsteam kümmert sich um Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Seit vielen Jahren verzichtet ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON SE-Konzerns in Deutschland am Monatsende auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge – freiwillig und für einen guten Zweck. Die daraus entstehende Summe wird durch den Konzern verdoppelt.
Auf diese Weise können viele soziale und karitative Projekte unterstützt werden. Eine Förderung aus dem sogenannten Hilfsfonds RestCent in Höhe von 5.000 Euro erhält nun auch der Verein Kristallblümchen e.V. aus Petershagen. Erst kürzlich war ein Scheck in gleicher Höhe an die im Bau befindliche Kindernachsorgeklinik in Strausberg ausgereicht worden.
E.DIS-Personalchef, Jörg Berg, sowie Betriebsratsvertreter und Ideen-Einreicher, Frank Matthes, übergaben den Scheck gemeinsam an Ute Löbel, Vereinsvorsitzende, Stefanie Rogall, Leiterin der Betreuungseinrichtung sowie Heinz-Dieter Schlüter, Finanzvorstand des Vereins. Der Verein Kristallblümchen hilft zahlreichen Familien mit pflegebedürftigen Kleinkindern unter anderem mit der Organisation spezieller Therapien sowie der Anschaffung von Materialien und Hilfsmitteln. Aber auch Ausflüge von pflegebedürftigen Kindern werden von dem 2014 gegründeten Verein finanziell unterstützt und begleitet. In der bedürfnisgerechten Einrichtung des Vereins in Petershagen leben derzeit 7 pflegebedürftige Kinder, um die sich ein engagiertes Pflegeteam rund um Uhr kümmert.