IHK bescheinigt E.DIS Ausbildung auf Spitzenniveau
20.07.2022
E.DIS Bildungszentrum Rostock ist TOP Ausbildungsbetrieb 2022
Die Industrie- und Handelskammer – IHK – zu Rostock zeichnet jedes Jahr die TOP Ausbildungsbetriebe der Region aus. Dafür müssen Unternehmen nachweisen, dass sie ihre zukünftigen Fachkräfte modern, praxisnah und zu überdurchschnittlichen Konditionen ausbilden und fördern. Das Team des E.DIS Bildungszentrums in Rostock sowie unsere Azubis dürfen sich erneut über die Auszeichnung freuen, die für uns Lob und Ansporn zugleich bedeutet.
Als regionales Unternehmen ist es für Energiedienstleister E.DIS besonders wichtig, junge Nachwuchskräfte aus dem Netzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu gewinnen und nach einer erfolgreichen Ausbildung langfristig als Fachkräfte zu binden.
Grundlage dafür ist eine Lehre auf Spitzenniveau, die die jungen Leute zugleich fordert und fördert. Das geschieht sowohl an unseren Bildungszentren in Rostock und Brandenburg an der Havel sowie an rund 40 Standorten in unserem Netzgebiet. Die Azubis – in Rostock vorwiegend zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – finden modern ausgestatte Arbeitsplätze vor und werden immer gemäß dem aktuellen Stand der Technik unterrichtet. E.DIS unterstützt außerbetriebliches Engagement und Weiterbildungen wie zum Beispiel Praktika im Ausland. Mit diversen Zuschüssen unter anderem für Miete und Mobilität werden zukünftige Facharbeiter während der Ausbildung neben einer tariflichen Vergütung ebenfalls unterstützt. In der Regel werden die Azubis nach einem erfolgreichen Abschluss übernommen und fortan an einem unserer Regionalstandorte eingesetzt. All diese Punkte sind Kriterien, die dafür sorgen, dass wir die Auszeichnung TOP Ausbildungsbetrieb der IHK zu Rostock nun bereits zum 15. Mal in Folge erhalten haben und die natürlich gleichermaßen für all unsere Standorte zutreffen.
Bevor sich die jungen Menschen für eine Ausbildung bei E.DIS entscheiden, bieten wir außerdem an Schulen umfassende Einblicke in unseren Tätigkeitsbereich als Berufsorientierung an. Auch Praktika für Schülerinnen und Schüler sind möglich.
Insgesamt bildet E.DIS aktuell 134 junge Leute aus. Neben der Berufsausbildung als Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik, lernen momentan auch Industriekaufleute und zukünftige Kaufleute für Büromanagement bei uns. Zusätzlich zur klassischen Ausbildung bietet E.DIS diverse duale Studiengänge an und schult Universitätsabsolventen im Rahmen eines Traineeprogramms zu Fachexperten im Unternehmen. Ziel ist dabei immer, den Fachkräftebedarf mit Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu decken. Nur so kann eine der größten Herausforderungen der aktuellen Zeit – die Energiewende – gelingen.
Voraussichtlich ab Mitte August starten die Ausschreibungen für eine Ausbildung bei E.DIS im kommenden Jahr. Alle aktuellen Informationen finden Interessierte auf unser Internetseite unter www.e-dis.de/karriere.
