24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Erster Spatenstich für e.discom-Breitbandnetz in MOL

23.10.2019

Insgesamt 1.635 Kilometer Glasfasernetz entstehen bis 2022

Die e.discom Telekommunikation GmbH hat im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben in Bad Freienwalde den ersten Spatenstich für den Breitband-Ausbau in Märkischen Oderland vollzogen. Im Dezember 2018 hatte der Landkreis dem Unternehmen den Auftrag erteilt, die digitale Infrastruktur für schnelles Internet spürbar auszubauen. Nach nur zehnmonatiger Planungs- und Vorberei-tungsphase beginnt jetzt die Verlegung der Glasfaserleitungen.


Jörn Schoof, e.discom-Geschäftsführer, versicherte auch im Namen von e.discom-Geschäftsführer Detlef Katzschmann und Dirk Sasson, Geschäfts-führer der Stadtwerke Schwedt, die ebenfalls maßgeblich beteiligt sind, dass e.discom und die beteiligten Planungs- und Baufirmen das Projekt mit großer Intensität und in hoher Qualität vorantreiben werden. Konkret erhielt das Tochterunternehmen der Fürstenwalder E.DIS AG den Zuschlag für die Breitband-Ausbau-Lose 1 bis 5 und 7. Landrat Gernot Schmidt betonte in dem Zusammenhang: „Wir freuen uns, dass hier Unternehmen aus Branden-burg zum Zuge gekommen sind und wir sind fest davon überzeugt, dass das Breitbandprojekt MOL damit in guten Händen liegt. Durch gemeinsame in-tensive Anstrengungen des Landkreises und der beteiligten Firmen konnten viele Interessenten für einen modernen Glasfaseranschluss gewonnen wer-den.“

Bad Freienwaldes Bürgermeister Ralf Lehmann hob seinerseits hervor: „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der E.DIS-Gruppe, die ja bekanntlich auch das Stromnetz in unserer Stadt zuverlässig betreibt, erfolgreich und vertrau-ensvoll zusammen. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass der erste Spatenstich zum Breitbandausbau im Landkreis gerade hier in Bad Freien-walde gesetzt wird.“

Schnelles Internet wird bald in immer mehr Regionen in Märkisch-Oderland Realität sein. Die e.discom Telekommunikation GmbH sorgt für den An-schluss von vielen tausend Wohnungen und Gewerbetreibenden in der Re-gion an das Datennetz der Zukunft. Insgesamt werden dafür rund 1.635 Ki-lometer Trasse neu gebaut. Der Glasfaser-Hausanschluss erfolgt nach dem für die Kunden besonders vorteilhaften FTTB-Prinzip (Glasfaser bis zum Gebäude). Ab sofort laufen die Bauarbeiten parallel in verschiedenen Regi-onen im Landkreis. Bis Ende 2022 werden dafür über 150 Mio. Euro inves-tiert.

Bereits im September 2018 hatte die e.discom mit dem Ausbau des Breit-bandnetzes in Küstrin-Kietz begonnen und damit praktische Erfahrungen beim Netzausbau in Märkisch-Oderland gesammelt.

Glasfaser sei Dank, wird der Landkreis nach Fertigstellung des Netzes zu den datentechnisch fortschrittlichsten Infrastrukturgebieten gehören und damit noch attraktiver für Bürger, Unternehmer und auch für Neuansiedlun-gen von Gewerbebetrieben.

 

Weiteres zur e.discom

Die e.discom Telekommunikation GmbH ist ein innovatives, zukunftsorien-tiertes Telekommunikations-Unternehmen mit einem auf Basis eigener Glas-faser basierenden, leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsnetz in Branden-burg und Mecklenburg-Vorpommern. Auf dieser Grundlage werden Pro-dukte, Services und individuelle Lösungen für Carrier, Verwaltungen und Geschäftskunden aktuell bereitgestellt. Diese Dienstleistungspalette wird sich künftig durch den Bau und Betrieb des Open-Access Netzes erweitern. Die e.discom bzw. ihr Vorgängerunternehmen wurde 1996 in Potsdam ge-gründet.