Erfolgreicher Projektabschluss „Mit Energie dabei“ in Fürstenwalde
05.07.2018
E.DIS und Partner helfen weiterhin aktiv beim Start ins Berufsleben. TÜV NORD Bildung zog gemeinsam mit der E.DIS Bilanz zum positiven Verlauf des berufsvorbereitenden Projektes im Fürstenwalder Bildungszentrum im Julius-Pintsch-Ring.
Ein weiterer von der E.DIS unterstützter Projektdurchlauf „Mit Energie dabei“ verlief nach Information von Hermann Oecking, Geschäftsführer der TÜV NORD Bildung gGmbH, sehr erfolgreich. Zum 1. Oktober vergangenen Jahres starteten 16 junge Menschen im Bildungszentrum von TÜV NORD Bildung ihre berufsvorbereitende Trainings- und Praktikumsphase. Sie konnten sich in den vergangenen Monaten in Fürstenwalde in den Bereichen Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Gesundheit und Pflege, Metallbau, Pädagogik und Modedesign vielfältig beruflich orientieren.
„Das gemeinsame Bildungsprojekt vermittelt jungen Menschen, die bisher wenig Erfolg in ihrem Berufsleben hatten, nötige Theorie, aber auch Praxis in Form von Praktika. Damit beheben wir schulische und persönliche Defizite“, erläuterte Hermann Oecking, Geschäftsführer TÜV NORD Bildung. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben so seit 2008 in Fürstenwalde die Chance auf eine berufliche Vorbereitung im Ausbildungszentrum der TÜV Nord Bildung erfolgreich wahrgenommen. Damit liegt die Erfolgsqoute bei 80 %. „Die gute Bilanz der letzten zehn Jahre freut uns sehr. Sie belegt eindrucksvoll, dass wir jungen Menschen mit dem Projekt „Mit Energie dabei“ eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Berufsausbildung bieten und freuen uns, dass Projekt für 2 weitere Jahren fortsetzen zu können“, betonte Dr. Andreas Reichel, Personalvorstand der E.DIS AG.
Darüber hinaus bietet die E.DIS in Fürstenwalde auch traditionell mehrere interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise den Beruf der Industriekaufleute. So erlernen insgesamt allein am Standort der E.DIS in Fürstenwalde derzeit 10 junge Menschen einen kaufmännischen Beruf. Außerdem werden 9 duale Studenten in Fürstenwalde praktisch ausgebildet, die parallel in Berlin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht immatrikuliert sind und dort ihre theoretischen Semester absolvieren.
Insgesamt zählt die E.DIS-Gruppe in ihrem gesamten Netzgebiet in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern derzeit 173 kaufmännische und technische Auszubildende, davon 40 für Partnerunternehmen. Ab August des Jahres werden zusätzlich rund weitere 50 Auszubildenden ihre Berufsausbildung bei E.DIS aufnehmen.
Weiteres zur E.DIS-Gruppe:
Die E.DIS-Gruppe ist mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern neben dem Strom- auch ein Gasnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg) sichert die zuverlässige Belieferung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen. Mit über 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.