24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Energiedienstleister freut sich über erfolgreiche Abschluss-Ergebnisse

27.01.2023

Heute, am 27. Januar 2023, feierten 46 Auszubildende in den Bildungszentren der E.DIS-Gruppe in Brandenburg an der Havel und in Rostock ihren Abschluss im Rahmen von Freisprechungsfeiern.

Die E.DIS AG freut sich über 46 Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik, die erfolgreich ausgelernt haben. Besonders erfreulich ist, dass sich unter den Absolventen auch eine junge Frau befindet, die sich nun Elektronikerin für Betriebstechnik nennen darf. Zwei männliche Auszubildende haben zudem ihre Ausbildung „ausbildungsintegriert“ absolviert. D. h., die beiden Herren haben ihr Studium – in diesen Fällen an der Hochschule in Wismar – mit einer Ausbildung im Betrieb verknüpft. So erhalten sie zwei Abschlüsse: den ihrer Ausbildung und den ihres Studiums (Bachelor of Engineering).

Von den insgesamt 46 Absolventen wurden 17 für Vertrags- und Kooperationspartner ausgebildet.  Partnerunternehmen sind dabei meist Stadtwerke, Kraftwerke oder andere Unternehmen der Elektrobranche, die mit E.DIS Ausbildungskooperationen geschlossen haben. Bei den nun erfolgreich Ausgebildeten waren dies Partner wie zum Beispiel die Stadtwerke Rostock, EnBW oder die Stadtwerke Oranienburg. Grundlagen und Spezialwissen wird dabei in den E.DIS-Bildungszentren vermittelt, die betrieblichen Erfahrungen sammeln die Auszubildenden von Partnerfirmen in ihrem Stammbetrieb.

Nun war heute der große Tag für die Azubis, ihre Abschlüsse in Brandenburg an der Havel und in Rostock zu feiern. Für die E.DIS AG nahmen der Vorstandsvorsitzende Dr. Alexander Montebaur (Brandenburg an der Havel) und Personalvorständin Daniela Zieglmayer (Rostock) teil und gratulierten den Absolventen zu ihrem Erfolg.

Der Vorstandsvorsitzende der E.DIS AG, Dr. Alexander Montebaur, freut sich mit den Absolventen: „Wir als einer der großen Energiedienstleister in den neuen Bundesländern sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und tragen unseren Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung als Treiber der Energiewende bei. Für die E.DIS ist die Nachwuchsgewinnung von herausragender Bedeutung, um jungen Menschen eine Perspektive und einen gelungenen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Es ist ein besonderer Tag für die Absolventinnen und Absolventen, denen ich herzlich zu Ihren Abschlüssen gratuliere.“

Daniela Zieglmayer, Personalvorständin der E.DIS AG, ergänzt: „Ich freue mich besonders, dass auch eine junge Frau unter den Absolventen ist. Ich ermuntere Frauen dazu, sich ebenfalls für die Ausbildung oder für ein Duales Studium bei uns zu entscheiden und sich zu bewerben. Meinen herzlichen Glückwunsch an die Absolventin und die Absolventen.“

Gegenwärtig befinden sich 170 Auszubildende und Dualstudenten in den E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock, in Fürstenwalde sowie in den über 40 regionalen Standorten im gesamten Netzgebiet, in Ausbildung.

Foto: Die glücklichen Absolventen in Brandenburg/Havel.