e.discom: In Brandenburg und Vorpommern läuft Tiefbau für geförderten Breitbandausbau nach Frostperiode wieder an
22.02.2021
Auch unter den aktuellen Lockdown-Einschränkungen läuft ab heute in den meisten Ausbau-Losen der e.discom Telekommunikation der Tiefbau für den öffentlich-geförderten Glasfaserausbau wieder an – in den Landkreisen Havelland, Märkisch-Oderland, Prignitz, Uckermark und Vorpommern-Greifswald. Um die Verzögerungen durch Lockdown und Starkfrostaufzuholen, sind auch sachgerechte und zeitnahe Entscheidungen in den Genehmigungsverfahren von zentraler Bedeutung.
Nicht jeder Tag in den vergangenen Wochen war in Vorpommern und Brandenburg so beißend kalt wie der 15. Februar: -15°C in Anklam, -13°C in Greifswald und Prenzlau, -16°C in Seelow. Schon bei höheren Temperaturen unter null °C müssen Arbeiten am Glasfaserausbau eingestellt werden, um Beschädigungen an Baumaschinen, Ausrüstung sowie Material zu vermeiden und einen hohen Standard bei Qualität und Arbeitsschutz zu sichern. Mit den jetzt deutlich höheren Außentemperaturen sind am 22. Februar in den meisten Ausbaulosen der e.discom die Bauarbeiten wiederaufgenommen worden (siehe nachfolgende Tabelle).
Detlef Katzschmann, Mitglied der e.discom-Geschäftsführung betont:
„Unsere Partnerfirmen und e.discom tun alles, um nach der Frostphase die Verzögerungen der vergangenen Wochen schnellstmöglich aufzuholen. Doch ein hohes Ausbau-Tempo hängt von mehreren Faktoren ab. Gerade auch sachgerechte, zeitnahe Entscheidungen in Genehmigungsverfahren sind von zentraler Bedeutung.“
Start der Tiefbauarbeiten beim Glasfaserausbau: Termine und Gemeinden
Landkreis | Ausbau-Los | Gemeinde | Datum | Baufirma |
---|---|---|---|---|
Havelland | Los3 | Friesack | ab 22.02.21 | Stratika / Technik25 |
Märkisch-Oderland | Los1 | Müncheberg, Ihlow | ab 22.02.21 | SchönerTel |
Los2 | Seelow, Neulangsow | ab 22.02.21 | 25Technik | |
Los3 |
Podelzig, Rathstock, Reitwein, Sachsendorf |
ab 22.02.21 | netel | |
Los4 | Gieshof, Letschin, Ortwig, Posedin | ab 22.02.21 | EKN | |
Los5 | Bad Freienwalde | ab 22.02.21 | Bergert HTB | |
Los7 |
Altfriedland, Altranft, Neutrebbin, Wriezen |
|||
Prignitz | Los1 | Pritzwalk | ab 22.02.21 | Bergert HTB |
Uckermark | UM001 | Angermünde | ab 01.03.21 | Connect Energie |
UM002 Ost | Bündingerhof Prenzlau | ab 22.02.21 | Corle | |
UM002 West | Nordwestuckermark | ab 22.02.21 | MTS Demmin | |
UM003 NO | Boitzenburger Land | ab 01.03.21 | Schulte Perk | |
UM003 SW | Lychen | ab 22.02.21 | Soli-Infratechnik | |
Vorpommern-Greifswald | VG23-21 | Mölschow | ab 22.02.21 | Netel |
VG23-23 | Anklam | ab 22.02.21 | Grund | |
VG24-36 | Penkun / Krackow | ab 22.02.21 | WirliebenKabel | |
VG26-06 | Stadt Usedom | ab 22.02.21 | Grund | |
VG26-06 | Zinnowitz | ab 01.03.21 | SchönerTel |
Zur e.discom Telekommunikation GmbH:
Die e.discom ist ein innovatives, zukunftsorientiertes Telekommunikations-Unternehmen mit einem eigenen leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsnetz auf Glasfaser-Basis in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Auf dieser Grundlage stellt e.discom Produkte, Services und individuelle Lösungen für Carrier, Verwaltungen und Geschäftskunden bereit. Diese Dienstleistungspalette wird sich künftig durch den Bau und Betrieb des Open-Access Netzes erweitern. Die e.discom wurde 1996 gegründet.