24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

e.discom: Beginn des geförderten Glasfaser-Breitbandausbaus im Landkreis Vorpommern-Greifswald

23.10.2020

Auf dem Bild v. l. n. r.: Michael Sack (Landrat Vorpommern Greifswald), Christian Pegel (Landesinfrastrukturminister Mecklenburg-Vorpommern), Philipp Amthor (MdB), Antje Zibell (Bürermeisterin Penkun), Dr. Alexander Montebaur (Vorstandsvorsitzender E.DIS AG), Detlef Katzschmann (Geschäftsführer e.discom)
Auf dem Bild v. l. n. r.: Michael Sack (Landrat Vorpommern Greifswald), Christian Pegel (Landesinfrastrukturminister Mecklenburg-Vorpommern), Philipp Amthor (MdB), Antje Zibell (Bürermeisterin Penkun), Dr. Alexander Montebaur (Vorstandsvorsitzender E.DIS AG), Detlef Katzschmann (Geschäftsführer e.discom)

Am offiziellen Spatenstich für die sieben e.discom-Ausbaugebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald nahmen neben Landrat Michael Sack und der Geschäftsführung auch der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommerns Christian Pegel, der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor sowie E.DIS-Vorstandsvorsitzender Dr. Alexander Montebaur teil.

Am 23. Oktober 2020 fand am Schloss Penkun im Amt Löcknitz-Penkun der offizielle Spatenstich zum öffentlich geförderten Breitbandausbau in den Ausbaugebieten der e.discom in Vorpommern-Greifswald statt. Daran nahmen Landrat Michael Sack, Landesinfrastrukturminister Christian Pegel, der Bundestagsabgeordnete mit Direktmandat Philipp Amthor und der Vorstandsvorsitzende der E.DIS-Gruppe Dr. Alexander Montebaur teil.

Für den flächenmäßig drittgrößten Landkreis Deutschlands und Mecklenburg-Vorpommerns hat der vom Bund, dem Land und ihm geförderte Breitband-Ausbau auf FTTB-Basis (Glasfaser bis ins Gebäude) in den sogenannten weißen Flecken zentrale Bedeutung. Gefördert werden über das Programm Anschlüsse deren Versorgung heute unter 30 Mbit/s liegt. Mit einem FTTB-Anschluss kann die jeweilige Internet-Geschwindigkeit, die mit einem Provider vereinbart wurde, jederzeit garantiert werden – sowohl beim Download wie Upload.

Detlef Katzschmann, Mitglied der e.discom-Geschäftsführung, betonte beim Spatenstich am Schloss Penkun im südöstlichen Teil Vorpommerns: „Der Breitband-Ausbau in den weißen Flecken ist ein herausragendes Vorhaben für alle Beteiligten – vom Anspruch bis zum Ziel. Um es erreichen zu können, stützen sich alle Partner weiter auf die gute Zusammenarbeit und starke Vertrauensbasis, die uns zusammen so weit gebracht hat. Ich bin fest überzeugt, dass wir auf diesem Weg alle gemeinsam gesteckten Ziele erreichen werden.“

Dr. Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender eines der größten regionalen Energiedienstleisters Deutschlands, unterstrich die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen: „Der Breitbandausbau ist eine Chance für den ländlichen Raum und daher wichtig für den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für eine moderne und zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft, die für Anwendungen wie Industrie 4.0, Arbeiten 4.0 und Tele-Medizin gebraucht werden. Wir freuen uns, dafür als E.DIS-Gruppe einen Beitrag leisten zu können.“

Toni Holtschke-Hanisch, Vertriebsleiter des Vertriebspartners Stadtwerke Schwedt, fasst den Weg anspruchsberechtigter Adressen zum Glasfaseranschluss zusammen: „Wir schreiben alle Familien und Unternehmen an, die von einem kostenfreien Anschluss profitieren und kümmern uns um die Details. Der Kunde bestätigt den Grundstücksnutzungsvertrag, e.discom realisiert die Baumaßnahme bis ins Gebäude, und mit dem passenden Produktvertrag kommt dann das Internet der Zukunft nach Hause.“

Fakten zu den e.discom-Investitionen für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald (nach aktueller Vertragslage):
Gesamtinvestition: 90 Mill. Euro
Lose: 7
Anschließbare Haushalte: > 17.500*
Anschließbare Gebäude: ca. 11.300*
Trassenlänge: ca. 1.000 km
Vertragsende: 30.04.2024
*Die Zahl hängt davon ab, wie viele Grundstückseigentümer während der Vertragslaufzeit Grundstücksnutzungsverträge abgeschlossen hatten, um den FTTH-Glasfaseranschluss zu errichten.
_____________________________________________________________

Zur e.discom Telekommunikation GmbH
Die e.discom ist ein innovatives, zukunftsorientiertes Telekommunikations-Unternehmen mit einem eigenen leistungsfähigen Hochgeschwindigkeitsnetz auf Glasfaser-Basis in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Auf dieser Grundlage stellt e.discom Produkte, Services und individuelle Lösungen für Carrier, Verwaltungen und Geschäftskunden bereit. Diese Dienstleistungspalette wird sich künftig durch den Bau und Betrieb des Open-Access Netzes erweitern. Die e.discom wurde 1996 gegründet.