24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E.DIS nimmt in Wandlitz E-Ladesäule in Betrieb

20.11.2017

Brandenburgs größter regionaler Netzbetreiber treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität weiter voran. In der Wandlitzer Prenzlauer Chaussee kann ab sofort an einer E-Ladesäule Strom „getankt“ werden.

Am 20. November 2017 wurde in Wandlitz eine weitere E-Ladesäule für elektrisch angegetriebene Fahrzeuge in Betrieb genommen. Die Wandlitzer Bürgermeisterin, Dr. Jana Radant, und E.DIS – Abteilungsleiter Rainer Marten übergaben die neue Ladestation mit zwei Anschlüssen auf dem Parkplatz „Am Seekrug“ in der Prenzlauer Chaussee am Montag zur öffentlichen Nutzung.

Die Wandlitzer Ladepunkte haben eine Leistung von je 22 KW. Kann ein E-Fahrzeug die Ladeleistung vollumfänglich aufnehmen, ist der Akku nach ca. einer Stunde zu 80% geladen.

Sowohl die Gemeinde Wandlitz als auch die E.DIS Netz GmbH haben die Weiterentwicklung der Elektromobilität zum Ziel erklärt.Um Lücken in der Ladeinfrastruktur in Brandenburg weiter zu schließen, wird die E.DIS auch künftig eng mit den Kommunen zusammen arbeiten, berichtete Rainer Marten.

Die Wandlitzer Verwaltungschefin hob auch noch einmal den gut gewählten Standort der neuen E-Ladesäule hervor. „Wir konnten hier einen sehr zentralen und sehr publikumswirksamen Platz direkt an der Prenzaluer Chaussee für die neue E-Tankstelle zur Verfügung stellen.“  Denn der große und gutsichtbare Monitor der Ladesäule funktioniert gleichzeitig als Informations- und Werbemedium. Das Wandlitzer BARNIM PANORAMA macht dort beispielsweise auf sich aufmerksam.

E.DIS selbst hat bereits seit mehreren Jahren E-Fahrzeuge im Einsatz, darunter einen Elektro-Transporter auf Hiddensee und zwei BMW i3 sowie vier Nissan Leaf. Intelligente Netze, regenerative Energien und Elektromobilität sind Bestandteile der Energiewende. Elektromobilität lebt von regenerativer Energie, nur dann stimmt die ökologische Bilanz.