24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E.DIS-Mitarbeiter engagieren sich für Kinder im Netzgebiet – Verschönerung des Spielplatzes „Am Park“ in Selmsdorf

14.10.2021

Einer guten Tradition folgend nimmt Energiedienstleister E.DIS auch aktuell gesellschaftliche Verantwortung vor Ort aktiv wahr - zahlreiche Arbeitseinsätze von Kolleginnen und Kollegen finden im gesamten Netzgebiet statt wie zum Beispiel in Selmsdorf im Amt Schönberger Land

Elf Kolleginnen und Kollegen versammelten sich am 14. Oktober am Spielplatz „Am Park“ in Selmsdorf im Amt Schöneberger Land. Die Elektroexperten und Kaufleute der E.DIS-Gruppe waren in Arbeitskleidung erschienen. Sie hatten Werkzeuge im Gepäck, die nicht zu ihrer eigentlichen Aufgabe, der sicheren und umweltschonenden Energieversorgung in der Region, gehören.

Am Donnerstag stand die Aktion „Mitarbeiter packen an“ auf dem Plan. Dass Kolleginnen und Kollegen der E.DIS vor Ort anpacken, hat bereits eine gewisse Tradition. Es geht dabei immer um die Unterstützung von sozialen Einrichtungen oder Angeboten für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden im E.DIS-Netzgebiet. Das Besondere an dieser Aktion ist, dass nicht ein Betrag x auf das Konto des Begünstigten überwiesen wird. Vielmehr erledigen die Beteiligten E.DIS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dringend erforderliche Arbeiten. Auf dem Selmsdorfer Spielplatz wurden die Spielgeräte gereinigt, abgeschliffen und mit neuer Farbe versehen.

Marcus Kreft, Bürgermeister der Gemeinde Selmsdorf, dankte den fleißigen Helfern vor Ort: „Die E.DIS ist seit Jahren ein guter Partner und wir freuen uns, dass die E.DIS nun auch in unserer Gemeinde selbst mit anpackt und unseren Spielplatz verschönert“.

„Die E.DIS ist in der Region fest verwurzelt und möchte mit diesen Arbeitseinsätzen die Bereitschaft deutlich machen, auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das heißt für unsere Kolleginnen und Kollegen auch mal ganz praktisch außerhalb der üblichen Aufgaben selbst vor Ort mit anpacken“, so Holger Iffland, Regionalbereichsleiter der E.DIS.

Die Materialkosten in Höhe von 500 Euro für Schleifpapier, Farbe, Pinsel und alle weiteren Arbeits- und Malerutensilien wurden von der E.DIS übernommen.