24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E.DIS-Führungskräfte packen bei „LöwenKinder Frankfurt (Oder) e.V.“ kräftig mit an

E.DIS-Gruppe nimmt gesellschaftliche Verantwortung vor Ort aktiv wahr / Außengelände des Vereins wird verschönert

Ein ungewohntes Bild bietet sich am 13. Juli 2017 auf dem Vereins-Gelände der „LöwenKinder Frankfurt (Oder) e.V.“. Elektroingenieure, Kaufleute, IT-Spezialisten und Marketingexperten der E.DIS-Gruppe sind nicht wie sonst damit beschäftigt, die sichere und umweltschonende Energieversorgung in der Region zu organisieren, sondern sie sind vielmehr ganz praktisch auf dem Außengelände der sozialen Einrichtung tätig. Auf der Agenda der etwas anderen Art stehen u.a. Baum- und Pflanzenschnittarbeiten. Außerdem wird das parkähnliche Gelände von Unkraut und Wildwuchs befreit. Dr. Andreas Reichel, Personalvorstand und

Arbeitsdirektor der E.DIS AG, der sich ebenso wie seine Vorstandskollegen tatkräftig an der Aktion „Führungskräfte packen an“ beteiligt, betont in Frankfurt (Oder): „Mit diesen Arbeitseinsätzen wollen wir einmal mehr deutlich machen, dass die E.DIS gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Und das heißt für uns Führungskräfte auch mal ganz praktisch: selbst vor Ort anpacken, wie hier auf dem Vereinsgelände der Löwenkinder.“

Der Verein „LöwenKinder Frankfurt (Oder) e.V.“ wurde im Jahre 2014 gegründet, verzeichnet seitdem einen wachsenden Zuspruch und bietet derzeit 60 Familien ein zweites Zuhause. Bei den Vertretern der E.DIS-Gruppe bedankt sich die Vorsitzende des Vereins, Kati Karney, mit herzlichen Worten: „Wir möchten betroffenen Familien einen Ort bieten, um entsprechende Entlastungs- und Erholungsphasen zu ermöglichen. In diesem Sinne werden von uns auch Geschwisterkinder betreut, Kontakte zu Gleichbetroffenen ermöglicht und soziale Integration geschaffen. Die praktische Hilfe der E.DIS-Führungskräfte ist dabei eine wertvolle Unterstützung.“

Im Anschluss des Arbeitseinsatzes treffen sich die E.DIS-Führungskräfte dann noch in Diskussionsrunden, in denen über aktuelle Aufgaben der E.DIS-Gruppe diskutiert wird und darüber, wie mit den Anforderungen des demografischen Wandels oder der zügigen Umsetzung der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg weiter umgegangen wird.

Mehr über die E.DIS AG

Die E.DIS-Gruppe ist mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern neben dem Strom- auch ein Gasnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg) sichert die zuverlässige Belieferung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen. Mit über 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.

Weitere Informationen zu E.DIS, Produkten und Dienstleistungen sowie zahlreiche Tipps zum Energiesparen können im Internet unter www.e-dis.de abgerufen werden. E.DIS – Netze für neue Energie.