24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E.DIS-Führungskräfte engagieren sich für Kita „Leos Abenteuerland“ in Seelow

12.09.2022

Einer guten Tradition folgend engagiert sich der Energiedienstleister E.DIS auch in 2022 wieder in vielfältiger Art und Weise. So sind zahlreiche Arbeitseinsätze von Führungskräften im gesamten Netzgebiet der E.DIS vorgesehen – wie beispielsweise in der Kita „Leos Abenteuerland“ in Seelow

Zahlreiche Führungskräfte aus der E.DIS-Gruppe trafen sich am 12. September um 10 Uhr in der Kita „Leos Abenteuerland“ in Seelow zu einem Arbeitseinsatz der besonderen Art.

Die Elektrofachspezialisten, Techniker, Kaufleute und Marketingexperten der E.DIS-Gruppe waren in praktischer Arbeitskleidung erschienen. Sie hatten Werkzeuge im Gepäck, die nicht zu ihrer eigentlichen Aufgabe, der sicheren und umweltschonenden Energieversorgung in der Region, passen. Denn: Am Montag stand die Aktion „Führungskräfte packen an“ in Seelow auf ihrem Plan.

Diese Aktion hat schon eine gewisse Tradition in der E.DIS-Gruppe. Es geht dabei um die pragmatische Unterstützung sozialer Einrichtungen. Das Besondere an dieser Aktion ist, dass nicht ein Betrag x auf das Konto des Begünstigten überwiesen wird, sondern: die beteiligten Führungskräfte erledigen dringend benötige Arbeiten.

So standen in der neu erbauten Kita in der Apfelstraße vor allem Arbeiten an der Außenanlage im Vordergrund. Dabei sollten insbesondere eine Blühwiese angelegt werden, mehrere Blumen gepflanzt und die ein oder andere Rankhilfe angebracht werden. Außerdem sollte ein Insektenhotel aufgestellt werden.

„Die E.DIS-Gruppe ist in der Region fest verwurzelt und möchte dies mit Arbeitseinsätzen, wie hier in einer Seelower Kita deutlich machen. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, heißt für unsere Führungskräfte auch mal ganz praktisch selbst vor Ort mit anzupacken. Wir haben reichlich Erfahrung bei der Errichtung komplexer technischer Anlagen, werden aber auch hier in der Kita bei ganz praktischen Aufgaben unser Bestes geben“, versprach Lars Müller, Kommunalreferent bei E.DIS.

Benötigte Materialien wurden nach vorherigen Absprachen von kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert, E.DIS beteiligte sich an den Kosten.

Im Anschluss an die Arbeitseinsätze treffen sich die E.DIS-Führungskräfte zu internen Arbeitsbesprechungen. Dabei wird über aktuelle Aufgaben der E.DIS-Gruppe diskutiert. Derzeit stehen Fragen zur weiteren Einbindung regenerativer Energieerzeugung in das E.DIS-Netz sowie die Anforderungen des demografischen Wandels ganz oben auf der Agenda.

Der aufgeräunmte Außenbereich der KiTa samt neuem Insektenhotel; Foto: E.DIS.