E.DIS errichtet neue intelligente Ortsnetzstation in Seelow
16.11.2021
Regionaler Energiedienstleister digitalisiert zunehmend Stromnetze und erhöht somit auch die Versorgungssicherheit in der Kreisstadt
Unweit des bekannten Schweizerhauses in Seelow ist von der E.DIS am 16. November eine intelligente Ortsnetzstation (iONS) aufgestellt worden, die in Kürze von den Netzexperten auch an das Mittelspannungsnetz angeschlossen wird. Für das Stellen der rund 30 Tonnen schweren Station waren spezielle Transport- und Krantechnik erforderlich, die am Dienstagmorgen in der Nähe des historischen Gebäudes eindrucksvoll zum Einsatz kamen.
Insgesamt investiert der Energiedienstleister allein für die Aufstellung sowie den Anschluss der neuen Ortsnetzstation rund 190.000 Euro. Damit wird zum einen die Versorgungssicherheit für die Netzkunden in Seelow als auch die Aufnahmefähigkeit für weiteren lokal erzeugten Grünstrom deutlich erhöht.
Als Schnittstelle zwischen dem Mittel- und Niederspannungsnetz spielen die Transformatorenstationen auch im Zuge der Digitalisierung des Versorgungsnetzes eine wichtige Rolle. Sie werden zu Synapsen eines intelligenten Netzes, die neben der grundlegenden Funktion, elektrische Energie in ihrer Spannungsebene zu wandeln, auch wertvolle Informationen für eine sichere Energieversorgung liefern.
Innovativ ist dabei die umfangreiche Ausstattung der neuen digitalen Stationen mit Kommunikations-, Mess- und Steuertechnik sowie auch die Nutzung der damit erfassten wichtigen Daten durch das ebenfalls neue und innovative E.DIS-Netzleitsystem. Dies ermöglicht Kenntnis über die konkrete Netzsituation an allen wichtigen Stellen im Versorgungsgebiet und somit ein schnelles und unkompliziertes Agieren im Bedarfsfall.
So ist beispielsweise ein schnelles Wiederversorgen einzelner Leitungsabschnitte im Störungsfall möglich. Auch ein besseres Auslasten vorhandenen Netzinfrastruktur bei der Aufnahme und der Verteilung der vor Ort erzeugten regenerativen Energien kann damit realisiert werden.
