E.DIS-Einsatzkräfte arbeiten weiterhin intensiv an der Wiederversorgung
02.04.2018
Seit Samstagabend arbeiten rund hundert E.DIS-Mitarbeiter gemeinsam mit Kooperationspartnern an der Beseitigung der durch die massiven Schneefälle eingetretenen Störung im Netz der E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern.
Aufgrund umstürzender Bäume sind energiewirtschaftliche Anlagen, v.a. in der Nieder-, aber auch Mittelspannung betroffen, was zur Folge hatte, dass in der Spitze zwischenzeitlich rund 5.000 Kunden vom Netz der E.DIS getrennt waren.
Um die zahlreichen lokalen Störungen Schritt für Schritt abzuarbeiten, sind alle verfügbaren Einsatzkräfte v.a. tagsüber, aber auch nachts im Einsatz. In Einzelfällen erweist es sich jedoch als schwierig, einzelne Leitungsabschnitte mit den Reparaturtrupps zu erreichen, da gerade in dünn besiedelten Regionen Zufahrten und Wege zu den Leitungen durch umgestürzte Bäume blockiert sind.
Deshalb hat E.DIS am Ostersonntag auch die Unterstützung weiterer Kräfte wie Feuerwehr und Winterdienst erbeten. Zusätzlich kamen auch Notstromaggregate zum Einsatz.