24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Dreister Betrug verunsichert Stromkunden

16.11.2017

Eine Rechnung der Firma „Becker Fernwartungssysteme GmbH“ für die Fernwartung von Stromzählern verunsichert die Netzkunden im E.DIS-Netzgebiet.

Inhaltlich ist das Schreiben grober Unfug. Eine „laut EU-Verordnung vom 19.10.2014“ vorgesehene Fernwartung des Stromzählers zur Prüfung „auf Funktionalität und Sicherheit“ sei alle drei Jahre vorgeschrieben. „Dieser Service im Auftrag Ihres Stromanbieters wurde durch uns durchgeführt“, heißt es in dem sehr authentisch aussehenden Schreiben. (PDF)

Richtig ist, es gibt dazu keine EU-Verordnung und keinen Auftrag des Stromversorgers. Es ist gegenwärtig gar nicht möglich, einen Stromzähler fernzuwarten. 

Die E.DIS Netz GmbH als zuständiger Messstellenbetreiber rät den Empfängern solcher oder ähnlicher Rechnungen dringend die geforderten Beträge, die zwi-schen 30 und 80 Euro liegen, nicht zu bezahlen.

Sollten Zweifel bestehen, rät der Energiedienstleiter telefonischen Kontakt aufzu-nehmen. Unter der Telefonnummer 0 33 61- 31 99 000 können gegebenenfalls letzte Unklarheiten ausgeräumt werden.

Weiteres zur E.DIS:

Die E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern ein 80.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. 

Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.300 km langes Gasleitungsnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg) sichert die zuverlässige Belieferung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen. 

Mit ca. 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt. 

E.DIS – Netze für neue Energie