24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Bundesweiter Digitaltag 2021 zur digitalen Teilhabe: e.discom schließt im geförderten Breitbandausbau viele Einrichtungen des öffentlichen Lebens ans Internet der Zukunft an

15.06.2021

Die e.discom Telekommunikation GmbH errichtet in sechs Landkreisen Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns im Rahmen des von Bund, Land und Landkreis geförderten Breitbandausbaus schnelle, zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Diese befinden sich in sogenannten „weißen Flecken“ mit einer Internetgeschwindigkeit langsamer als 30 Mbit/s. Darunter sind insgesamt 171 Bildungseinrichtungen in den sechs Landkreisen.

„Zehntausende Privathaushalte und zahlreiche Unternehmen erhalten in unseren Ausbaugebieten durch geförderte Glasfaseranschlüsse einen zukunftssicheren Internetzugang. Wir sind überaus stolz, dass dabei auch viele Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude angeschlossen werden. Das ist ein wichtiger Beitrag für die digitale Zukunft der Landkreise und digitale Teilhabe der Menschen“, hebt e.discom-Geschäftsführer Jörn Schoof hervor. Sein Kollege in der dreiköpfigen Geschäftsführung Detlef Katzschmann ergänzt: „Alle staatlichen und privatwirtschaftlichen Partner wollen den geförderten Breitbandausbau so schnell wie möglich vorantreiben. Wenn dieses gemeinsame Ziel stets im Fokus bleibt, werden wir zügig vorankommen. Die digitale Teilhabe liegt uns allen sehr am Herzen.“

---

Digitale Teilhabe stärken und ausbauen – Fakten zum geförderten Glasfaserausbau durch e.discom in den Landkreisen Havelland, Märkisch-Oderland, Prignitz, Teltow-Fläming, Uckermark und Vorpommern-Greifswald

Landkreis Havelland
Gesamtinvestition: 23,5 Mill. Euro 2
Ausbaulose: 1
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 7
Krankenhäuser: –
Weitere öffentliche Einrichtungen: 4
Anschließbare Haushalte: > 1.030 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: Mai 2023 2)

Landkreis Märkisch-Oderland
Gesamtinvestition: 156 Mill. Euro 2)
Ausbaulose: 6
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 30
Krankenhäuser: 5
Weitere öffentliche Einrichtungen: 35
Anschließbare Haushalte: ca. 21.800 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: Juli 2024 2)

Landkreis Prignitz
Gesamtinvestition: 21,5 Mill. Euro 2)
Ausbaulose: 1
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 11
Krankenhäuser: –
Weitere öffentliche Einrichtungen: 4
Anschließbare Haushalte: > 1.600 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: August 2023 2)

Landkreis Teltow-Fläming
Gesamtinvestition: 35 Mill. Euro 2)
Ausbaulose: 1
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 32
Krankenhäuser: 1
Weitere öffentliche Einrichtungen: 16
Anschließbare Haushalte: ca. 2.400 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: Juli 2025 2)

Landkreis Uckermark
Gesamtinvestition: 135 Mill. Euro 2)
Ausbaulose: 3
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 50
Krankenhäuser: 5
Weitere öffentliche Einrichtungen: 23
Anschließbare Haushalte: ca. 9.700 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: Dezember 2022 2)

Landkreis Vorpommern-Greifswald
Gesamtinvestition: 90 Mill. Euro 2)
Ausbaulose: 7
Schulen u.a. Bildungseinrichtungen: 41
Krankenhäuser: 6
Weitere öffentliche Einrichtungen: 98
Anschließbare Haushalte: ca. 17.700 1) 2)
Abschluss aller Ausbaumaßnahmen bis: April 2024 2)

1) Die finale Zahl hängt davon ab, wie viele Grundstückseigentümer während der Vertragslaufzeit Grundstücksnutzungsverträge abgeschlossen hatten, um den FTTH-Glasfaser-anschluss zu errichten zu lassen.

2) Durch nachträgliche Feststellung der Förderfähigkeit von Adressen durch die Landkreise können sich die Zahlen anschließbarer Gebäude und Haushalte, die Vertragslaufzeit etc. erhöhen bzw. verlängern.