24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

URANIA e.V. Rostock zu Gast in der Netzleitstelle

20.04.2016

Am 19. April 2016 begrüßte Netzleitstellen-Teamleiter Joachim Jordan 15 Mitglieder des URANIA e.V. Rostock zu ihrer monatlichen Veranstaltung in Bentwisch. Der Vorsitzende des Rostocker Vereins, Prof. Dr. Eckard Wittenburg, stellte die Gäste kurz vor und leitete unmittelbar zum Vortrag von Joachim Jordan über. Die URANIA-Mitglieder, alle gehörten der Altersgruppe Ü50 an, zeigten sich äußerst interessiert an der laufenden Umgestaltung der Energiewirtschaft. Unter dem Motto des Nachmittags „Vom Versorger zum grünen Netz“ erläuterte Teamleiter Jordan die aktuellen Herausforderungen speziell in einer E.DIS-Netzleitstelle. Von der Theorie ging es direkt zur Praxis: der Nachmittag des 19. Aprils war sonnig und sehr windreich.

 

Unsere Kollegen in der Leitwarte waren intensiv mit dem Abtransport überschüssiger Energie und auch mit dem Abregeln einzelner Anlagen befasst.

Umspannwerksmeister Gerald Kords erläuterte anschließend bei einer Führung Funktion und Aufgaben eines Umspannwerkes.

 

Die „Gesellschaft Urania“ wurde am 3. März 1888 gegründet. Ihren Namen bekam sie nach der Muse Urania, die in der griechischen Mythologie als Schutzgöttin der Sternkunde galt. Heute ist der URANIA-Verein regional gegliedert. Der URANIA e.V. Rostock wurde 1956 gegründet. Ihm gehören heute 20 aktive Mitglieder an.

Die URANIA-Vereine veröffentlichen und verbreiten neue Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Kultur in einer allgemeinverständlichen Form. Die Aufrechterhaltung dieser Tradition der Volks- und Erwachsenenbildung ist möglich, weil die Universität Rostock und eine Vielzahl von Hochschullehrern und Wissenschaftlern mit großem Engagement die Arbeit des Vereins ehrenamtlich unterstützen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Spenden ohne jegliche öffentliche Förderung.