Fürstenwalder Schüler übergaben BDEW smarten Wettbewerbsbeitrag
02.06.2016

Auch aus Teilen des Netzgebietes der E.DIS AG waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 aufgerufen, sich im Rahmen des BDEW-Schülerwettbewerbs Berlin/Brandenburg, „ENERGIE geladen“, Gedanken über das Thema „Energie ist smart“ zu machen und dies möglichst kreativ umzusetzen. Sehr viel Engagement zeigten dabei zahlreiche junge Menschen zweier Schulen aus Fürstenwalde/Spree sowie Eberswalde. Ein Fürstenwalder Projekt der beiden Schülerinnen Sahra Lambeck und Amy Volkmann sowie des Schülers Dustin Sikora fiel dabei besonders auf. Sie hatten sowohl übersichtlich gestaltete Plakate als auch eine online erreichbare interaktive Anwendung zu den Themen „Smartboard“, „Smarthome“ und „Smartphone“ vorbereitet, welche sie am 31. Mai im Beisein lokaler Pressevertreter an Ralf Wittmann vom BDEW sowie den Wettbewerbspaten der EWE Vertrieb GmbH, Birgitte Jeschke, und der E.DIS AG, Danilo Fox, übergaben.
Am 17. Juni werden alle insgesamt rund 100 am Wettbewerb beteiligten Schüler und Lehrer im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum Berlin erfahren, wer die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind. Die Preisträger erwartet ein dreitägiges Persönlichkeits- und Berufsvorbereitungstraining in Berlin-Wannsee. Neben diesem Hauptpreis gibt es zahlreiche wertvolle Sachpreise für die teilnehmenden Schulen. Der Wettbewerb steht aufgrund seines besonderen Bildungskonzeptes unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin.