24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Erfolgreicher Tag der erneuerbaren Energien

02.05.2016

Am 30. April 2016 fand zum 21. Mal der Tag der erneuerbaren Energien statt. Als zunächst regionale Veranstaltung wurde er 1996 aus der Taufe gehoben. Seit 2001 wird dieser Tag bundesweit begangen.

Die E.DIS AG beteiligte sich mit einem Tag der offenen Tür zur Netzleitstelle Bentwisch zum zweiten Mal an der Veranstaltung. Das Team um Netzleitstellenleiter Joachim Jordan empfing ab 13:00 Uhr die Gäste. Das Interesse an einer Führung durch Leitstelle und angrenzendem Umspannwerk war größer als zunächst erwartet.

Nach einem allgemeinverständlichen Einführungsvortrag, in dem Joachim Jordan einen Überblick über das System Energieversorgung gab, stellte Michael Prußeit aus der Netzleitstelle Potsdam an einem anschaulichen Modell, bestehend aus einem Windkraftwerk und einer Mess- und Schalteinheit, das Prinzip des Netzmanagements vor.

An der nächsten Station erläuterte Johannes Lüdke aus der Leitstelle Bentwisch die Einspeisung erneuerbarer Energien in das Netz der E.DIS AG. Anhand konkreter Messwerte und den zugehörigen Daten zeigte Johannes Lüdke das Wechselspiel zwischen Ausspeisung regenerativer Energien ins vorgelagerte Netz und dem Bezug von Energie aus demselben.

Umspannwerksmeister Gerald Kords übernahm die Besuchergruppe anschließend zu einer Führung durch das Umspannwerk Bentwisch.

Zum Abschluss konnten die Besucher dann die Leitstelle besichtigen. Die diensthabenden Kollegen erläuterten an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen die Aufgaben der Netzsteuerung.

Der jährlich stattfindende Tag der Erneuerbaren Energien ist eine deutschlandweite Initiative, die zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl die verschiedenen Nutzungsarten einer nachhaltigen Energiewirtschaft präsentiert. Diesen Tag nutzen Unternehmen, um zu zeigen, wie die Energieversorgung auf der Basis der erneuerbaren Energien funktioniert.