24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E.DIS und Schlosskonzerte Königs Wusterhausen besiegeln Kooperation

04.07.2016

Die E.DIS AG ist nicht nur als Stromnetzbetreiber in der Region ein kompetenter und zuverlässiger Partner, sondern nimmt auch die gesellschaftliche Verantwortung vor Ort aktiv wahr. So unterstützt das Unternehmen neben vielen kleinen Projekten auch kulturelle Highlights wie die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen.

Die E.DIS AG fördert in diesem Jahr erstmals das Festival, das sich in kurzer Zeit erfolgreich etabliert hat und fester Bestandteil in den Kulturkalendern der Region um Königs Wusterhausen geworden ist. Das Unternehmen versteht sich schon lange als Förderer der Kultur. Aber auch im Breiten- und Leistungssport können die Vereine der Region auf die Unterstützung der E.DIS AG zählen.

Manfred Paasch, Mitglied des Vorstandes der E.DIS AG: „Die Förderung von Kultur, Sport und sozialen Projekten ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. In Königs Wusterhausen und Umgebung fördern wir seit langem die unterschiedlichsten Projekte, wie zum Beispiel das Bergfunk OpenAir und die Nachwuchs-Basketballer der Red Dragons.“

Auch Dr. Lutz Franzke, Bürgermeister der Stadt Königs Wusterhausen, hob die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der E.DIS AG hervor und betonte: "Es ist schön, dass die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen die E.DIS AG als Förderer gewinnen konnten. Hier kommt beiderseitiges Engagement für die Region auf angenehmste Art und Weise zusammen. Die E.DIS AG ist für meine Region nicht nur verlässlicher Wirtschaftspartner sondern bereichert auch spürbar unsere Kultur- und Sportlandschaft. So können wir beispielhaft mit den Schlossfesten auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken."

Mit einem außergewöhnlichen Konzert starteten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen am Samstag, den 2. Juli 2016, in ihre dritte Festspielsaison. Die international bekannte und erfolgreiche Pianistin Gerlint Böttcher – künstlerische Leiterin der Festspiele – eröffnete die diesjährige Konzertreihe gemeinsam mit dem international ebenfalls renommierten Pianisten Sorin Creciun und dem Percussion Duo DoubleBeats.