24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Brandenburgs Ministerpräsident besucht E.DIS-Ausbildung

11.02.2016

Auf seiner „ZukunftsTour Jugend“ zu Schulen und Unternehmen des Landes machte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 11. Februar 2016 Station im Bildungszentrum Brandenburg/Havel der E.DIS AG. Seit Jahren bietet der Energiedienstleister E.DIS jungen Menschen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern interessante und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, so im kaufmännischen Bereich oder in der Ausbildung zum /r Elektroniker/in für Betriebstechnik. Derzeit werden bei E.DIS insgesamt 200 Auszubildende betreut, davon allein 97 am Standort Brandenburg/Havel. Nach einem Rundgang durch das Ausbildungszentrum folgten ausgiebige Gespräche des Ministerpräsidenten mit zahlreichen Auszubildenden.  

Ministerpräsident Woidke zeigte sich beeindruckt vom hohen Stand der Ausbildung bei der E.DIS AG, was auch in zahlreichen Berichten der jungen Menschen zum Ausdruck kam. Woidke betonte in dem Zusammenhang die große Bedeutung der Berufsorientierung, für die die Schulen, die Lehrer und auch die Unternehmen eine große Verantwortung tragen. Bernd Dubberstein, Vorstandsvorsitzender der E.DIS, hatte zuvor über die großen Herausforderungen informiert, die sich für den Netzbetreiber E.DIS aus der Gestaltung und Umsetzung der Energiewende in Nordostdeutschland ergeben. Auf die guten beruflichen Zukunftschancen in der Energiewirtschaft, gerade auch für junge Menschen, wies Dr. Andreas Reichel, Mitglied des Vorstandes der E.DIS AG, hin. Der demografische Wandel biete auch beim ostdeutschen Netzbetreiber zahlreiche Qualifikations- und Beschäftigungschancen für die junge Generation. Die E.DIS wird auch künftig ihre gesellschaftliche Verantwortung als großes Unternehmen in Nordostdeutschland wahrnehmen und weiterhin die Berufsausbildung auf hohem Niveau gewährleisten, versprachen alle Beteiligten dem Ministerpräsidenten.

Weiteres zur E.DIS AG: Die E.DIS AG ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern ein 80.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.300 km langes Gasleitungsnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg) sichert die zuverlässige Belieferung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen.

Mit ca. 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt. Seit dem 1. Juli 2013 firmiert das Unternehmen unter dem Namen E.DIS AG