35 junge Menschen schlossen Berufsausbildung bei E.DIS erfolgreich ab
27.01.2017

Energiedienstleister zeigte sich über Abschluss-Ergebnisse erfreut
Am 27. Januar 2017 feierten 35 Auszubildende im Bildungszentrum der E.DIS- Gruppe in Brandenburg an der Havel ihren Abschluss. Zahlreiche Ehrengäste, u.a. aus der Stadt Brandenburg an der Havel, hatten sich angesagt. Darunter auch der Bürgermeister und Kämmerer der Havelstadt, Steffen Scheller. Von der E.DIS AG nahm der Personalvorstand, Dr. Andreas Reichel, teil.
Gegenwärtig befinden sich 200 Azubis, von denen 59 für Vertrags- und Kooperationspartner ausgebildet werden, in den E.DIS - Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock, in der Hauptverwaltung in Fürstenwalde sowie in den über 30 regionalen Standorten im gesamten Netzgebiet, in Ausbildung.
E.DIS-Personalvorstand Dr. Andreas Reichel unterstrich die Bedeutung dieses Ausbildungsangebotes: „Als eines der größten Unternehmen in den neuen Bundesländern ist sich E.DIS ihrer Rolle und ihrer Verantwortung in der Gesellschaft bewusst. Einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region stellt dabei die Berufsausbildung junger Menschen dar, die das Unternehmen seit Jahren auf hohem Niveau gewährleistet.“
Neben der Erstausbildung werden auch Hochschulabsolventen zum Beispiel zwischen Bachelor- und Masterstudium im Rahmen eines Praktikums intensiv und kompetent betreut.
In ihrem gesellschaftlichen Engagement widmet sich E.DIS außerdem der Lösung sozialer Probleme im regionalen Umfeld. So werden seit 2006 in dem durch das Unternehmen finanzierten Projekt „Mit Energie dabei“ benachteiligte Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, gefördert. Dies geschieht im Rahmen eines Praktikums, in dem die jungen Menschen unter sozialpädagogischer Begleitung auf einen Ausbildungsplatz in einem klein- bzw. mittelständigen Unternehmen oder Handwerksbetrieb in der Region vorbereitet werden.
Mehr über die E.DIS AG
Die E.DIS AG ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern neben dem Strom- auch ein Gasnetz. Das Unternehmen mit Sitz in Fürstenwalde sichert den zuverlässigen Netzbetrieb für Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen.
Mit über 2.500 Mitarbeitern ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt. Zum 1. Juli 2013 hat sich die frühere E.ON edis AG umfirmiert und heißt seitdem E.DIS AG.
Weitere Informationen zu E.DIS, Produkten und Dienstleistungen sowie zahlreiche Tipps zum Energiesparen können im Internet unter www.e-dis.de abgerufen werden. E.DIS – Netze für neue Energie.