
Immer mehr Kommunen beteiligen sich am Ausbau der Ladeinfrastruktur. Ganze Fahrzeugflotten wechseln von Zapf- auf Ladesäulen. Privathaushalte steigen um. Und unsere innovativen Ladelösungen sind vielerorts der Grund dafür.
Wir bringen Sie auf die Überholspur
Machen Sie sich gleich hier einen Überblick über die Säulen einer nachhaltigen Entwicklung:
Weniger CO2-Belastung. Mehr Anerkennung.
Elektromobilitätslösungen senken den CO2-Ausstoß in Ihrem Ort, verringern die Feinstaubbelastung und reduzieren die Lärmemissionen. Gleichzeitig steigern sie die Lebensqualität und erhöhen das Image Ihrer Kommune. Und das alles, ohne viel Aufwand für Sie – dank eines starken Partners.
Mit uns nehmen Sie schnell Fahrt auf.
Bei der Installation von Ladesäulen bieten wir Ihnen alle notwendigen Leistungen aus einer Hand. So können Sie sich auf einen Ansprechpartner verlassen, der Ihnen vom Bau der Ladepunkte im öffentlichen/teilöffentlichen Raum bis hin zur Abrechnung der Ladungen komplett zur Seite steht. Auch um den Betrieb, inklusive Wartungsdienst, Remote Service, Störungsdienst und die Kunden-Hotline, kümmern wir uns auf Wunsch. Welche Elektromobilitätslösung Sie für Ihren Ort auch planen, mit der E.DIS AG wird es vor allem eines: einfach.
Die Säulen einer nachhaltigen Entwicklung.
Das Angebot an technischen Lösungen reicht von Wand ladestationen oder auch Wallboxen für den privaten Gebrauch bis hin zu Schnellladestationen die Gleichstrom mit einer Ladeleistung von 50 kW zur Verfügung stellen. Dabei entsprechen alle Produkte den gesetzlichen Anforderungen für eine diskriminierungsfreie Nutzung und Abrechnung der Ladesäulen.
Unsere Angebote für Ihre Mobilität
Nehmen Sie mit uns schnell Fahrt auf und erkundigen Sie sich auf diesen Seiten über unsere vielfältigen Leistungen.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?
Dann treten Sie gern mit uns in Kontakt:
