24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Blockheizkraftwerke - Kraft-Wärme-Kopplung individuell

Leistungen der e.distherm

Kraft-Wärme-Kopplung / Blockheizkraftwerke

Die Koppelung von Kraft und Wärme (Kraft-Wärme-Koppelung = KWK) ist besonders effizient, da hierfür weniger Brennstoff benötigt wird. Voraussetzung ist, dass der Bedarf an den Energien nahezu gleichzeitig und räumlich in der Nähe vorhanden ist. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das gleichzeitig Strom und Wärme produziert, eignet sich dafür besonders gut.

Warum Kraft-Wärme-Kopplung?

Trotz der immer weiter voranschreitenden Dezentralisierung der deutschen Stromversorgung bestimmen immer noch Großkraftwerke die Energielandschaft. Das hat zur Folge, dass ein Großteil der eingesetzten Primärenergie, wie Kohle, Gas und Kernbrennstoffe, als energiereicher Wasserdampf über Kühltürme in die Atmosphäre entweicht. Sinnvoller ist es, diese Abwärme für die Beheizung von Gebäuden zu nutzen, also Kraft-Wärme-Kopplung  zu betreiben.

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) macht sich die Prinzipien dieser Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zunutze. Anstelle einer getrennten Erzeugung von Wärme (im Heizkessel) und dem kompletten Bezug des Strombedarfs (aus dem öffentlichen Netz) produziert das BHKW vor Ort zeitgleich Wärme und Elektrizität. Genutzt wird dabei die Abwärme eines zumeist mit Erdgas betrieben Motors, an dessen Welle ein Generator angekuppelt ist. Der damit erzeugte Strom kann im Gebäude selbst verbraucht oder aber auch in das öffentliche Netz eingespeist werden.

Der Staat fördert diese Art der Energieerzeugung mit der Zahlung einer Zulage, deren Höhe im Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) geregelt ist. Weiterer Vorteil: Der Bezug von Strom aus dem Netz entfällt ganz oder teilweise. Somit müssen auch keine Netzentgelte und die damit verbundenen Steuern und Abgaben entrichtet werden.

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung

Ihr Blockheizkraftwerk (BHKW)

Profitieren Sie von unserer Erfahrung: e.distherm hat schon unzählige BHKW-Anlagen geplant und gebaut und betreibt den größten Teil davon auch selbst. Die Bandbreite reicht dabei von Mini-BHKW-Anlagen mit 6 Kilowatt elektrischer Leitung bis hin zu Maschinen mit einer Power von 1.000 Kilowatt.

e.distherm steht für Qualität. Daher haben wir uns nach ISO 50001 zertifizieren lassen.

Individuelle Objektversorgung

Unsere Wärmekonzepte setzen unter anderem auf die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) – vorrangig in Blockheizkraftwerken (BHKW). Dabei produzieren wir Strom und Wärme gleichzeitig und reduzieren Energiekosten sowie CO2-Emission deutlich. Ergänzt wird der Einsatz der KWK durch Wärmepumpen und Heizkesselanlagen. Legen Sie die technische und wirtschaftliche Betriebsführung in unsere Hände, kümmern wir uns um alles.

KWK-Rechner

Die gekoppelte Erzeugung von Wärme und Strom ist effizienter, da hierfür weniger Brennstoff benötigt wird.

 

Prüfen Sie, ob Ihre Liegenschaft für den Einsatz eines Blockheizkraftweks geeignet ist! Sprechen Sie uns an oder nutzen Sie unseren KWK-Rechner.

Ihre Probleme möchten wir haben!

Denn wir haben die passende Lösung für Sie. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt:

e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH

Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld

Tel.
+49 30 634119-402
Fax
+49 30 634119-403

1B265202-CD73-4A68-A662-936B947085C2 E-Mail schreiben EFC8E2F8-A920-4CB3-ACEA-DCB36C9592E6 vCard

Das könnte Sie auch interessieren: